Sonowood.
Nachhaltiges Holz für Zupfinstrumente.

sonowood_cannaguitar_oak3-1-1

Sonowood für Zupfinstrumente.

Die extreme Härte und hohe Dichte von Sonowood tragen zu den akustischen Höchstleistungen Ihrer Gitarren und E-Gitarren bei. Sonowood findet dabei Anwendung als Griffbrett, Steg und Kopfplatte.

Wir bieten an: Kanthölzer aus gewöhnlichem und aus geflammtem Ahorn (Acer pseudoplatanus) und Walnuss (Juglans nigra).

Die Holzarten umspannen ein abwechslungsreiches, breites Farbspektrum von mokkabraun (Ahorn) bis dunkleres braun (Buche).

Für unsere Produkte verwenden wir ausschliesslich Holz aus nachhaltiger und regionaler Forstwirtschaft.

Die Vorteile von Sonowood

Für den Gitarristen

  • Ausgezeichneter Sustain dank hoher Steifigkeit und tiefer Schalldämpfung.
  • Dank komplettem Porenverschluss ist Sonowood langlebig und kratzfest. Zeichen von Abnutzung und Schmutzeintrag sind stark reduziert.
  • Optimale Bespielbarkeit dank harter und glatter Oberfläche und damit geringerem Reibungswiderstand der Saiten.
  • Keine Reisebeschränkungen dank Verzicht auf gefährdete Holzarten.

Für den Gitarrenbauer

  • Sonowood lässt sich besonders gut und präzise fräsen. Damit eignet es sich ideal für filigrane Bauteile (Stege, Stegplatten und Pins) sowie Intarsien.
  • Bei Neu- und Wiederbundierungen besteht bei Sonowood Ahorn eine sehr geringe Gefahr des Faserausrisses.
  • Die Bünde lassen sich gut einschlagen und verankern vorzüglich im Holz. Achtung: die Bundschlitze sollten nicht zu eng sein, da sich Sonowood im Gegensatz zu herkömmlichen Hölzern nicht verdrängen lässt. Die Bundschlitze werden bei Sonowood Ahorn am besten maschinell gesägt. Aufgrund der extremen Härte ist dies von Hand nur schwer zu bewerkstelligen. Sonowood Walnuss hingegen lässt sich problemlos von Hand sägen.
  • Dank komplettem Porenverschluss durch die Verdichtung sind keine Porenfüller nötig.
  • Sonowood lässt sich sehr gut hochschleifen.
  • Eine glatte Oberfläche wird bereits durch Anwendung von Schleifpapier mit niedrigem Körnungsgrad (240) erreicht.
  • Sonowood besteht aus natürlichem Holz (kein Holzplastik-Kompositmaterial), weshalb der Gebrauch mit Förderung von nachhaltiger, heimischer Forstwirtschaft verbunden ist.
  • Fortwährende Verfügbarkeit in konstanter Qualität.
  • Keine Handelsbeschränkungen dank Verzicht auf gefährdete Holzarten.
Kontaktieren Sie uns >

NEU: Sonowood Black

Wir sind stolz darauf, unsere neueste Innovation in der Sonowood-Produktlinie zu präsentieren: SONOWOOD BLACK, in Kürze in dunkelbrauner bis komplett schwarzer Optik erhältlich und eine echte Alternative für Ebenholz - nicht nur in Bezug auf die physikalischen Eigenschaften, sondern auch visuell.

Sonowood Black

    • Holzart: Buche (Fagus sylvatica)
    • Farbe: sehr dunkles braun bis schwarz 
    • Dichte: 1'200 – 1'400 kg/m³
    • Brinell Härte: >80 N/mm²
    • Dimensionsstabilität: Höhe ~ 0.7%, Breite~ 0.37% pro % Holzfeuchtigkeitsänderung
    • Schallleitgeschwindigkeit: 4'200 – 5'400 m/s
    • Dämpfung (logarithmisches Dekrement): -
    • Dynamisches Elastizitätsmodul: > 21'000 N/mm²

Ahorn/geflammter Ahorn

Sonowood Ahorn

    • Holzart: Bergahorn (Acer pseudoplatanus)
    • Farbe: Mocca
    • Dichte: 1'200 – 1'400 kg/m³
    • Brinellhärte: 90 - 140 N/mm²
    • Dimensionsstabilität: differentielles Quellmass in % pro % Holzfeuchteänderung: Höhe 0.7%, Breite 0.3%
    • Schallleitgeschwindigkeit: > 4'400 m/s
    • Dämpfung (logarithmisches Dekrement): ~ 0.053
    • Dynamischer Elastizitätsmodul: > 23'000 N/mm²

Buche

Buche für Gitarren und andere Zupfinstrumente

Sonowood Buche

    • Holzart: Buche (Fagus sylvatica)
    • Farbe: Braun
    • Dichte: 1'200 – 1'400 kg/m³
    • Brinellhärte: > 80 N/mm²
    • Dimensionsstabilität: differentielles Quellmass in % pro % Holzfeuchteänderung: Höhe 0.7%, Breite 0.37%
    • Schallleitgeschwindigkeit: > 4'200 – 5'400  m/s
    • Dämpfung (logarithmisches Dekrement): -
    • Dynamischer Elastizitätsmodul: > 21'000 N/mm²

 

Sonoplec

Sonoplecs verbinden eine ansprechende und einzigartige Ästhetik mit der unvergleichlichen Haptik von Holz. Die Picks sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können hinsichtlich ihrer Form und Steifigkeit individuell angepasst werden. Zusätzlich sind mittels Lasergravur personalisierte Plektren erhältlich.

Holzauthentizität, kein Kunststoff: Sonoplecs werden aus mehreren Lagen von Furnier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Schweiz und Deutschland gefertigt.

Einzigartige Ästhetik: Sonoplecs garantieren erstklassige Ästhetik. Dank der natürlichen Holzmaserung ist jedes Plektrum einzigartig.

Individuelle Anpassung: Wählen Sie zunächst Ihr Design und Form. In einem zweiten Schritt können Sie Ihr Sonoplec weiter individualisieren, indem Sie Ihren Namen, Ihr Logo oder Ihre Zeichnung per Laser eingravieren.

Funktionell: Die hervorragende Dichte, die anpassungsfähige Steifigkeit und die angenehme Haptik stellen sicher, dass jeder Gitarrist und jede Gitarristin das für den jeweiligen Spielstil geeignete Plektrum findet.

Sonowood für Streichinstrumente

Sonowood für Streichinstrumente

Für das nachhaltige Produkt Sonowood werden nachhaltige einheimische Hölzer in einem innovativen Pressverfahren behandelt. Die hervorragende Härte und Dichte von Sonowood sorgen dafür, dass Ihre Streichinstrumente
höchste akustische Leistungen erbringen.

sonowood_fingerboard_spruce_gaillard_10

Ansprechpartner für Sonowood

Ansprechpartner für Sonowood

Dr. Christian Lehringer
Chief Product Officer
T +41 44 244 38 10

Dr. Christian Lehringer